Blog

In unserem Blog ließt du alle relevanten Themen zu Vermietung, Mietern und vieles mehr.

Wann gilt eine Wohnung als überbelegt?

Seit fünf Jahren vermieten Sie Ihre Wohnung nun schon an einen jungen Mann. Damals befand er sich in den letzten Zügen seines Studiums – inzwischen ist er voll berufstätig und seine langjährige Freundin ist in die Wohnung mit eingezogen. Die beiden…

Read more

Was gehört in einen Mietvertrag?

Sie möchten Ihre Immobilie erstmalig vermieten und haben auch schon einen geeigneten Mieter ausfindig gemacht. Um alle gegenseitigen Rechte und Pflichten offiziell festzuhalten, benötigen Sie einen Mietvertrag. Wir geben einen Überblick über alle…

Read more

Wann brauche ich einen Energieausweis?

Seit 2014 gilt in Deutschland eine Energieeinsparverordnung (EnEV), die bestimmte energetische Standards für Besitzer von Immobilien etablieren und den Energieverbrauch nachhaltig reduziert soll. Im Zuge dieser Verordnung wurde für bestimmte…

Read more

Kündigung vor Einzug

Der Mietvertrag ist unterschrieben und schon zum nächsten Monat möchte ihr neuer Mieter die Wohnung beziehen. Doch nun plagen Sie Zweifel, ob Sie dir richtige Wahl getroffen haben und überlegen, dem Mieter noch vor seinem Einzug zu kündigen. Doch ist…

Read more

Wie schütze ich mich vor Mietnomaden?

Viele Vermieter haben Sorge, dass sich ihr potenzieller Mieter als Mietnomade entpuppt: Mietrückstände, verwahrloste Wohnungen und hohe Gerichtskosten. All das möchte man als Vermieter möglichst vermeiden. Es gibt allerdings einige Möglichkeiten, wie…

Read more

Schadensersatzansprüche als Vermieter geltend machen

Manchmal erleben Vermieter ihr blaues Wunder, wenn sie nach Beendigung des Mietverhältnisses die Wohnung inspizieren. Dabei kommen oft bislang unentdeckte Schäden zum Vorschein, die der Mieter bislang nicht gemeldet hat. Ob und wie der Vermieter in…

Read more

Haustiere in Mietwohnung

In rund etwa 45 % der Deutschen Haushalte wurde im Jahr 2019 mindestens ein Haustier gehalten (Statista). Für viele gehört das Tier zur Familie – aber darf Ihr Mieter einfach ohne weiteres jedes Tier mit in seine Mietwohnung bringen? Oder haben Sie…

Read more

Arbeitsvertrag und Co – Was kann der Vermieter vom Mieter verlangen?

Wenn Sie einen neuen Mieter für Ihre Immobilien auswählen, möchten Sie natürlich sicher sein, dass dieser verlässlich ist, die Miete rechtzeitig zahlt und ordentlich mit dem Wohnraum umgeht. Aber welche Dokumente dürfen Sie von Ihrem Mieter…

Read more

Messies und Vermüllung

Wer sein Eigentum vermietet, erwartet dass damit pfleglich umgegangen wird. Zugemüllte und übel riechende Messie-Wohnungen sind daher wohl der Albtraum eines jeden Immobilienbesitzers. Aber wo liegen die Grenzen zwischen einem chaotischen Mieter und…

Read more

Diese Städte bieten eine hohe Mietrendite

Niedrige Zinsen und hohe Mieteinnahmen- Investitionen in Immobilien bilden derzeit ein attraktives Geschäft. Wer eine Immobilie kauft und anschließend weitervermietet, kann den eventuell angefallenen Kredit durch die Mieteinnahmen tilgen und…

Read more

Kann der Vermieter den Mietvertrag ändern?

Es klingt einfach: Der Mietvertrag kann jederzeit geändert werden. ABER: Wie bei einem anderen Vertrag auch, bedarf eine Änderung der Zustimmung beider Seiten. Und das gestaltet sich mitunter schwieriger. In welchen Fällen Sie den Mietvertrag ändern…

Read more

Wann spricht man von Untervermietung?

Ein Auslandsjahr im Studium, ein Praktikum in einer anderen Stadt oder eine Weltreise: Es gibt viele Gründe, warum Mieter ihre Wohnungen manchmal für einige Monate verlassen. Eine Kündigung lohnt sich für die kurze Zeit häufig jedoch nicht. Um nicht…

Read more

14 Tage kostenlos testen

Überzeuge dich jetzt selbst, unverbindlich und kostenlos

Jetzt kostenlos testen