FAQ

Sie haben Fragen? Hier finden Sie unsere Antworten zu allen Themen

Was ist UpFlat?

UpFlat ist eine Immobilienverwaltungsplattform, auf welcher alle Aspekte der Immobilienverwaltung bedient werden. Eine Auflistung aller Funktionen findest du hier. Im Gegensatz zu vielen anderen digitalen Lösungen, lassen sich auf UpFlat alle beteiligten Akteure der Bewirtschaftung und Verwaltung darstellen.

Was ist das Ziel von UpFlat?

Das Ziel von UpFlat ist es, eine digitale Transformation in der Immobilienverwaltungsbranche auszulösen. Wir wollen die klassischen Verwaltungsaufgaben weg von der Zettelwirtschaft und hin zu schlanken und digitalen Prozessen bewegen. Um dieses Ziel zu erreichen, entwickeln wir UpFlat permanent weiter und ergänzen neue Funktionen.

Wie kann ich UpFlat nutzen?

Du benötigst nur einen Computer, ein Tablet oder Smartphone mit Internetzugang, um UpFlat nutzen zu können. Wir haben UpFlat gezielt als Progressive-Web-App entwickelt, damit du deine Immobilien jederzeit und von überall aus verwalten kannst.

Kann ich UpFlat testen?

Ja! Nach der Registrierung kannst du UpFlat für 14 Tage kostenlos testen. Während diesem Zeitraum stehen dir die Funktionen des Starter-Pakets zur Verfügung. So kannst du bereits Immobilien und Mietobjekte anlegen, deine Mieter zu UpFlat einladen, Nebenkostenabrechnungen erstellen u.v.m. Nach dem Probeabo wirst du keine weiteren Funktionen Nutzen können, es sei denn du schließt ein Abonnement ab.

Ich habe meine Registrierungs-Mail nicht bekommen, was kann ich tun?

Wenn du deine Registrierungs-Mail nicht bekommen hast, dann aktualisiere einmal alle Postfächer und schaue auch in deinem Spam-Ordner nach. Wenn du deine Mail anschließend immer noch nicht bekommen hast, wende dich bitte an unseren Support unter support@upflat.de.

Was mache Ich, wenn ich mein UpFlat Passwort vergessen habe?

Wenn du dein UpFlat Passwort vergessen hast, kannst du ganz einfach unser Formular zur Passwort-Wiederherstellung nutzen. Dieses findest du hier. Wenn du dennoch weiterhin Probleme hast, kannst du dich jederzeit an unseren Support unter support@upflat.de wenden.

Ich möchte verschiedene Rollen auf UpFlat einnehmen, kann ich das?

Es ist möglich, gleichzeitig verschiedene Rollen auf UpFlat einzunehmen. Dazu musst du jedoch einen separaten Account mit der gewünschten Rolle anlegen. Mehrere Rollen über einen Account darzustellen ist vorerst nicht geplant.

Welche Zahlungsmittel werden unterstützt?

Aktuell werden zur Bezahlung des Starter oder Basic Abonnements Kreditkarten und SEAPA-Lastschriftmandat akzeptiert. Weitere Bezahlmöglichkeiten sind zunächst nicht vorgesehen. Die Bezahlung wird über Stripe abgewickelt. So sind alle deine Finanzdaten garantiert sicher. Für Enterprise Kunden werden individuelle Verträge aufgesetzt. Daher sind die Bezahlmöglichkeiten hier nicht eingeschränkt.

Wann wird das Geld von meinem Konto abgebucht?

Unsere Abonnements werden für jeweils ein Jahr abgeschlossen und monatlich abgebucht. Je nach Art des Abonnements und der Zahlungsmethode variiert der eingezogene Betrag und die Art der Abbuchung. Jedoch wird der Betrag immer zu dem Tag abgebucht, an dem das Abo abgeschlossen wurde.

Kann ich mein Abonnement einfach kündigen?

Wenn du dich doch dazu entscheiden solltest, UpFlat nicht nutzen zu wollen, so kannst du innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen deinen Widerruf einreichen. Dazu musst du unser Widerrufsformular ausfüllen und entweder an support@upflat.de oder postwendend an uns schicken. Für mehr Details zum Widerruf siehe unsere AGB.

Sind meine Daten sicher bei UpFlat?

Die Sicherheit Ihrer Daten hat höchste Priorität bei UpFLat Wir arbeiten DSGVO konform und unser Anspruch ist, unsere hohen Sicherheitsstandards stetig auszubauen. Die von Ihnen erhobenen Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Bestellung / Ihres Anliegens / Ihrer Anmeldung genutzt und gespeichert. Hierbei ist es eventuell notwendig, Daten an mit UpFlat verbundene Unternehmen und /oder Geschäftspartner zu übermitteln. Zur Bonitäts- und Adressprüfung können ein Teil Ihrer erhobenen Daten an Unternehmen weitergeleitet werden.

Wie wird gewährleistet, dass Transaktionen über die UpFlat-Plattform sicher sind?

Um die Sicherheit aller Transaktionen zu gewährleisten, setzten wir auf Stripe Inc. als Bezahldienstleister. Stripe ist nach PCI auf der höchsten Ebene zertifiziert und verschlüsselt alle Transaktionsdaten.

Wo werden meine Daten gespeichert?

Deine Daten werden auf Servern der Telekom in Deutschland, Frankfurt, gespeichert. Die Vorgaben der DSGVO wurden dabei von der TCDP 1.0 geprüft und zertifiziert. Somit entsprechen die von uns genutzten Server den höchsten Sicherheitsstandards.

Was passiert mit meinen Daten, wenn ich meinen Account lösche?

Wenn Sie Ihren Account nicht länger benutzen möchten, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können Ihren Account auf Inaktiv stellen. So bleiben Ihre Daten gespeichert und Sie können da weiter machen, wo Sie aufgehört haben, wenn Sie UpFlat wieder verwenden möchten. Alternativ können Sie Ihren Account auch vollständig löschen. In dem Fall werden Ihre Daten vollständig gelöscht.

Welchen Mehrwert bietet UpFlat mir als Eigentümer?

UpFlat unterstützt dich in allen Aspekten der Immobilienverwaltung. Du kannst alle Dokumente rund um deine Immobilien kategorisiert hochladen, Dienstleister und Mieter hinzufügen, Schäden digital und transparent melden und beheben lassen sowie Nebenkostenabrechnung erstellen uvm. Die vollständige Auflistung der Funktionen und deren Erläuterung findest du hier.

Wie viele Immobilien kann ich mit UpFlat verwalten?

Das ist abhängig davon, welches Abonnement du gebucht hast. Mit dem Starter Abo lassen sich drei Immobilien mit insgesamt fünf Mietobjekten anlegen, mit dem Basic Paket bis zu acht Immobilien mit 15 Mietobjekten. Des Weiteren kannst du mit dem Basic Paket auch Immobilien übertragen und digitale Rundgänge deiner Immobilie aufnehmen lassen.

Was passiert mit meinen Daten, wenn ich meine Immobilie verkaufe?

Wenn du deine Immobilie verkaufst, kannst du alle zugehörigen Daten dem neuen Eigentümer via UpFlat transferieren. So lassen sich bequem alle wichtigen Dokumente rund um die verkaufte Immobilie übergeben. Diese Funktion ist erst ab dem Basic Abo verfügbar. Alternativ kannst du die entsprechende Immobilie oder Mietobjekt einfach löschen.

Welchen Mehrwert bietet UpFlat mir als Dienstleister?

Als Dienstleister profitierst du in erster Linie durch einen zusätzlichen Vertriebskanal für dein Unternehmen. Zusätzlich können Eigentümer und Mieter dich direkt über UpFlat beauftragen und auch die Terminkoordination und Rechnungsstellung können über UpFlat abgewickelt werden. Du kannst auch alle relevanten Informationen zu der Beauftragung digital und standardisiert bereitgestellt bekommen. Die vollständige Auflistung der Funktionen und deren Erläuterung findest du hier.

Kann ich meine Termine über UpFlat koordinieren?

Ja, du kannst Termine über UpFlat koordinieren. Bei der Meldung eines Schadens geben die Mieter oder Eigentümer präferierte Zeiträume an, welche du anschließend mit deinem Terminkalender abgleichen kannst. So finden alle Beteiligten schnell und einfach einen passenden Termin.

Welchen Mehrwert bietet mir UpFlat als Mieter?

Als Mieter profitierst du unter anderem von einer einfachen und unkomplizierten Schadensmeldung und der dazugehörigen Terminkoordination mit dem Handwerker. Außerdem hast du Zugriff auf alle relevanten Dokumente zu deiner Mietimmobilie, vom Mietvertrag bis hin zur Nebenkostenabrechnung, an einer zentralen Stelle. Die vollständige Auflistung der Funktionen und deren Erläuterung findest du hier.

Wie kann ich mit meinem Vermieter kommunizieren?

Du findest alle Kontaktinformationen deines Vermieters und Verwalters auf dem UpFlat Dashboard. Zusätzlich zu den klassischen Kontaktmöglichkeiten kannst du deinen Vermieter auch via UpFlat Direktnachrichten kontaktieren.

Wie kann ich Schäden oder Mängel über UpFlat melden?

Du kannst entweder über dein Dashboard oder über den Reiter „Aufträge“ einen Schaden melden. Dazu wählst du den Tätigkeitsbereich aus, unter welchen der Auftrag fällt, gibst eine kurze Beschreibung des Schadens an und lädst optional noch ein Bild hoch. Abschließend gibst du ein für dich passendes Zeitfenster an. Wenn dein Vermieter bereits Handwerksunternehmen mit der Wohnung verknüpft hat, wird der Auftrag nach der Freigabe direkt an einen passenden weitergeleitet und du musst nur noch auf die Terminbestätigung warten.

Worin liegt der Unterschied zwischen UpFlat und UpFlat Enterprise?

Als UpFlat Enterprise Kunde kannst du  beliebig viele Immobilien anlegen und verwalten. Zudem bekommest du einen Relationship Manager zugeordnet, damit wir schnell auf Änderungswünsche deinerseits eingehen können. Auch bieten wir individuell angepasste Lösungen und Anbindung an deine Firmenwebsite an.

Welche Konditionen gelten für Enterprise Kunden?

Enterprise Kunden haben spezifische und individuelle Anforderungen. Daher werden die konkreten Konditionen auf deine Anforderungen angepasst. Der Preis ist am Ende unter anderem abhängig von der Anzahl der Immobilien, digitaler Rundgänge und Zusatz-Lösungen, die du beanspruchen möchtest. Nimm jetzt Kontakt mit uns auf, indem du eine Mail an info@upflat.de schickst.

14 Tage kostenlos testen

Überzeuge dich jetzt selbst, unverbindlich und kostenlos

Jetzt kostenlos testen